Schluss mit dem Multitasking – entdecke den echten Fokus

Hand aufs Herz - wie oft tappst du in die Multitasking-Falle?

Mal ehrlich: Während du an einer Präsentation arbeitest, schreibst du noch schnell eine Nachricht, beantwortest eine E-Mail und schon klingelt das Telefon. Es ist, als ob man ständig jongliert und doch das Gefühl hat, nichts wirklich „in der Hand“ zu haben.



Warum tun wir das? Warum springt unser Gehirn so gerne hin und her?

Hinter dem ständigen Drang zum Multitasking steckt mehr, als wir auf den ersten Blick vermuten. Hier ein Blick in die Psychologie dahinter - und ein paar echte Aha-Momente, wie du endlich aus dem Hamsterrad ausbrechen kannst.



Was wirklich in deinem Kopf vorgeht: Multitasking und die Psychologie dahinter


1. Die Illusion, wirklich produktiv zu sein:

Du kennst das: Sobald wir eine Aufgabe erledigt haben, fühlen wir uns sofort produktiv. Aber die Wahrheit? Multitasking belohnt uns nur mit schnellen Dopaminschüben, sobald wir hin- und herwechseln. So fühlen wir uns produktiv - in Wirklichkeit verlieren wir den Fokus auf das Wesentliche.


2. Der Drang nach Kontrolle:

Alles auf einmal erledigen? Klingt gut, führt aber dazu, dass wir oft an vielen Oberflächen kratzen, statt tief in eine Sache einzutauchen. Das Bedürfnis, auf alles sofort zu reagieren, lässt uns immer wieder zur nächsten Aufgabe springen - und am Ende des Tages fühlen wir uns ausgelaugt, weil wir nie wirklich fertig werden.


3. die Angst, etwas zu verpassen (FOMO):

In der modernen Arbeitswelt haben wir das Gefühl, ständig verfügbar sein zu müssen. Diese „Fear of Missing Out“ lässt uns nicht los und führt dazu, dass wir ständig erreichbar sind, Informationen konsumieren, Entscheidungen sofort treffen. Und so zerreißt es uns innerlich.

Was passiert, wenn wir uns darauf einlassen?

In meinem früheren Berufsleben war ich für alles und jeden da. An der Hochschule war ich „Mädchen für alles“: Präsentationen, Buchhaltung, Organisation, immer im Austausch mit den Studierenden und den Geschäftsführern - ich war die Person für alles. Doch am Ende eines jeden Arbeitstages hatte ich das Gefühl, nichts wirklich geschafft zu haben. Immer erreichbar, immer ansprechbar - und trotzdem unzufrieden.


Bis ich anfing, mir feste Zeitblöcke zu geben und Prioritäten zu setzen. Ich lernte, mir Raum zu nehmen, um intensiv an EINEM Thema zu arbeiten. Nach einer Weile merkte ich, wie befreiend und effizient das ist.

Schluss mit Multitasking! Hier ist dein Ausweg

1. Beobachte dich selbst:

Erkenne, wann du in den „Multitasking-Modus“ verfällst. Nimm dir bewusst vor, einmal am Tag zu beobachten, wann du den Drang verspürst, zu wechseln, um wirklich herauszufinden, was dich ablenkt.


2. Nutze konzentrierte Zeitblöcke:

Arbeite in 25-Minuten-Blöcken (zum Beispiel mit der Pomodoro-Technik), in denen du dich nur auf eine Aufgabe konzentrierst. Alles andere? Kann warten. Dein Fokus wird stärker und deine Ergebnisse nachhaltiger.


3. Setze klare Prioritäten:

Finde morgens die drei wichtigsten Aufgaben des Tages und erledige sie zuerst. Der Rest kommt danach. Du wirst überrascht sein, wie gut dein Tag läuft, wenn du die wichtigsten Dinge zuerst erledigst.

Fazit: Werde wieder Herr deiner Zeit

Verabschiede dich vom Multitasking und begrüße echte Konzentration! Wenn du bewusster wahrnimmst, wie oft du hin und her gerissen bist und kleine, klare Veränderungen umsetzt, wirst du merken, wie deine Zufriedenheit steigt. Schaffe dir eine Arbeitsweise, die dich wirklich erfüllt - und spüre, wie deine Energie und Motivation zurückkehren.

Moin, ich bin Antje Kaden...

Coach mit Leidenschaft für effizientes Arbeiten und Balance im Arbeitsalltag. Als Organisationstalent zeige ich dir, wie du deine Aufgaben so meisterst ohne dabei deine Energie zu verlieren. Deinen Alltag gestaltest du so, dass er zu dir passt und dich weiterbringt.


Erfolg ohne Erschöpfung: Viele schaffen mehr – aber oft zu einem hohen Preis. Ich zeige dir, wie du in deinem Arbeitsalltag auf das Wesentliche fokussierst, deine Prioritäten setzt und Energie zurückgewinnst.

Hol dir regelmäßige Inspiration und praktische Tipps für mehr Struktur, Fokus und Leichtigkeit im Arbeitsalltag.

15 Minuten für deinen nächsten Schritt

Kostenlose Erstberatung – lass uns gemeinsam herausfinden, wie ich dich unterstützen kann. Klar, zielgerichtet, persönlich.

Hier gehts zu meinem Kalender: Kennenlern-Termin jetzt buchen

+49 (0) 1579 2471 654

moin@antjekaden.com

Newsletter

Melde dich für meine Produktivimpulse an und erhalte regelmäßig klare Tipps, motivierende Impulse und praktische Strategien direkt in dein Postfach.


Hol dir jetzt deine Produktivimpulse!

Erstellt mit © systeme.io

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Autem dolore, alias, numquam enim ab voluptate id quam harum ducimus cupiditate similique quisquam et deserunt, recusandae.